Der Erkennende spricht nicht, der Sprechende erkennt nicht
Eintritt ins Leben ist Eintritt ins Sterben.
Bald sinkt ein Wesen und steigt dennoch, bald steigt es empor und sinkt dennoch.
Effektives Handeln
Darum sagt der Berufene: Ich handle nicht - und das Volk wandelt sich von selbst
Wie oft beginnen die Leute richtig und immer scheitern sie vor dem Ende. Hätten sie das Ende wie den Anfang bedacht, sie hätten sich manches Misslingen erspart.
Wer das Schwierige in der Welt erreichen will, muss mit dem Leichten beginnen.
Wer durch Wissen das Reich lenkt, wird Räuber am Reiche, wer aber durch Nichtwissen das Reich regiert, wird dem Reiche zum Segen.
Übe die Regungslosigkeit, beschäftige dich mit Untätigkeit, finde im Verzicht Genuss, und du siehst das Große im Kleinen, das Viele im Wenigen.
Der Berufene nimmt alles ernst, darum findet er keine Schwierigkeiten.
Selbst & Umgebung
Nicht bedacht auf Großes, kann er seine Größe vollenden.
Wer auf den Zehen steht, hat keinen Stand, wer sich selbst genug ist, kommt nicht voran, wer sich selbst rühmt, bleibt ohne Ruhm.
Zu den Nichtguten bin ich auch gut, dies erreichen ist Güte. Zu den Unwahren bin ich auch wahr, dies erlangen ist Wahrheit.
Will er das Volk überragen, so muss er sich in seinen Reden unterwerfen, will er dem Volke vorangehen, so muss er seine Person zurückstellen. Freudig drängt ihn darum alle Welt nach vorne und wird seiner nicht überdrüssig.
Reichtum
Wer des Genügens Genüge kennt hat immer genug.
Sprich selten und alles geht von selbst! Ein Sturmwind weht nicht den ganzen Morgen, ein Regenschauer währt nicht den ganzen Tag.
Maßhaltig führt zu frühem Sorgen, durch frühes Sorgen häuft man reiche Schätze der Tugend, mit reichen Schätzen der Tugend ist man allem gewachsen, ist man allem gewachsen, so kennt niemand unsere Grenzen, kennt aber niemand unsere Grenzen, so ist das Land unser.
Je weiter man in die Ferne schweift, um so enger wird die Erkenntnis.