Bücher
Bücher für das Leben:
- Tao Te King, Laozi (Einschätzung: 10/10)
- Selbstbetrachtungen, Marc Aurel (Einschätzung: 9/10)
- ... trotzdem Ja zum Leben sagen, Viktor Frankl (Einschätzung: 8/10)
- What We Owe The Future, William MacAskill (Einschätzung: 6/10)
- Kompromisslos verhandeln, Chris Voss (Einschätzung: 6/10)
- Tennis - das Innere Spiel, Timothy Gallwey (Einschätzung: 6/10)
- Deep Work, Cal Newport (Einschätzung: 7/10)
- Essentialism, Greg McKeown (Einschätzung: 6/10)
- The Checklist Manifesto, Atul Gawande (Einschätzung: 8/10)
- The 4 Hour Workweek, Tim Ferris (Einschätzung: 7/10)
- Utopias for Realists, Rutger Bregman (Einschätzung: 6/10)
- Anything You Want, Derek Sivers (Einschätzung: 10/10)
- Think Again, Adam Grant (Einschätzung: 8/10)
- Linchpin: Are You Indispensable?, Seth Godin (Einschätzung: 9/10)
- Think and Grow Rich, Napoleon Hill (Einschätzung: 8/10)
Bücher zu Organisationen:
- The Effective Executive, Peter Drucker (Einschätzung: 8/10)
- High Output Management, Andy Grove (Einschätzung: 10/10)
- Measure What Matters, John Doerr (Einschätzung: 8/10)
- The Innovator's Dilemma, Clayton Christensen (Einschätzung: 8/10)
- Der E-Mythos neu betrachtet, Michael Gerber (Einschätzung: 9/10)
- Working Backwards, Colin Bryar & Bill Carr (Einschätzung: 7/10)
- Six Simple Rules: How to Manage Complexity without Getting Complicated, Yves Morieux & Peter Tollman (Einschätzung: 6/10)
- Loonshots, Safi Bahcall (Einschätzung: 7/10)
- The 7 Habits of Highly Effective People, Stephen Covey (Einschätzung: 7/10)
- Investments Unlimited, Helen Beal et al. (Einschätzung: 7/10)
- The Phoenix Project, Gene Kim et al. (Einschätzung: 6/10)
- Zero to One, Peter Thiel (Einschätzung: 6/10)
- Trillion Dollar Coach, Eric Schmidt & Jonathan Rosenberg (Einschätzung: 6/10)
- Shape Up, Ryan Singer (Einschätzung: 6/10)
- Competing Against Luck, Clayton Christensen (Einschätzung: 7/10)
- Brave New Words, Sal Khan (Einschätzung: 6/10)
Bücher zu adaptiven Systemen:
- Safe Haven, Mark Spitznagel (Einschätzung: 9/10)
- The Dao of Capital, Mark Spitznagel (Einschätzung: 10/10)
- Scale, Geoffrey West (Einschätzung: 10/10)
- Chaos Kings, Scott Patterson (Einschätzung: 7/10)
- Complexity, Mitchell Waldrop (Einschätzung: 10/10)
- Ant Encounters, Deborah Gordon (Einschätzung: 8/10)
- How the World Really Works, Vaclav Smil (Einschätzung: 7/10)
- Why greatness cannot be planned, Kenneth Stanley & Joel Lehman (Einschätzung: 10/10)
Biographien:
- The Everything Store, Brad Stone (Einschätzung: 10/10)
Bücher zu Gesundheit:
- Der Pflege-Tsunami, Monja Schünemann (Einschätzung: 6/10)
- Warum wir schlafen, Matthew Walker (Einschätzung: 6/10)
- Das Wahls Protokoll, Terry Wahls (Einschätzung: 8/10)
- Heilen mit der Kraft der Natur, Prof. Andreas Michalsen (Einschätzung: 6/10)
- Wenn der Körper Nein sagt, Gabor Maté (Einschätzung: 8/10)
- The Comfort Crisis, Michael Easter (Einschätzung: 6/10)
- Outlive, Peter Attia (Einschätzung: 10/10)
- The Tools, Phil Stutz & Barry Michels (Einschätzung: 10/10)